Willkommen bei #liveline!

#liveline - das sind interaktive Live-Gottesdienste auf YouTube und Bibel TV. Ein 40köpfiges Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen aus Lübeck steckt hinter #liveline. Mit viel Engagement und Leidenschaft senden wir digitale Gottesdienste für eine rein digitale Gemeinde. Schau dich gerne um und kontaktiere uns.

Hier findest du Infos rund um #liveline, siehst das ganze Team und kannst die #unterwegs-Andachten nachschauen.
Zur Website
Immer gut informiert mit dem Newsletter per Mail, jeweils 2 Tage vor dem Gottesdienst
Newsletter abonnieren
Du möchtest unsere Arbeit und die Ehrenamtlichen unterstützen? Wir freuen uns über deine Spende!
Zu den Infos für deine Spende
Uns gibt es auch auf Instagram! Aktuelle Bilder und Blicke hinter die Kulissen von #liveline. Bleib auf dem Laufenden!
Zum Instagram-Account
Schau gern mal rein bei uns auf Facebook. Hier können wir uns vernetzen und freuen uns über deinen Kommentar!
Zur Facebook Seite
Alle Videos und Andachten zum Nachschauen und Ohrwurmabholen auf dem Kanal des Kirchenkreises
Zum YouTube-Kanal

Zum Nachgucken: #liveline am 19. November

Hier kannst du nochmal in den Gottesdienst reinschauen. Du hast was verpasst oder willst ein Lied nochmal hören? Nur zu, klick auf das Bild und los geht's!

 

Vorfreude: #liveline am 3. Dezember

Am 1. Adventssonntag, 3. Dezember feiern wir wieder #liveline. Auf dem YouTube-Kanal von #liveline und auf Facebook geht es um 10 Uhr los. Pastorin Judith Fincke wird die Predigt halten. Vorfreude und Erwartung stehen dabei im Mittelpunkt. "Macht hoch, die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit!“, heißt es im Wochenspruch - ein Motto, das Judith Fincke aufgreifen möchte. Kekse backen, Leichtigkeit, gebrannte Mandeln - die Adventszeit kann kommen! Wir freuen uns auf dich im Chat und auf deine Fürbitte!

Die St.-Jürgen-Kapelle hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. 378, um genau zu sein. Da isses klar, dass die Temperaturen im Herbst und im Winter nicht immer kuschlig warm sind. Für das Team hinter der Kamera und in der Technik gab es deshalb einen Satz heiße Ohren in Form von Pudelmützen. Die Wichteltruppe - tadaaaa!

#liveline unterwegs-Andachten zum Thema "Generationen"

In der Sommerpause senden wir statt der #liveline-Gottesdienste unterwegs-Andachten. Das Thema, das sich durch alle vier Andachten zieht, heißt "Generationen". Die Andachten gehen sonntags um 10 Uhr online, es gibt einen Live-Chat und Raum für deine Fürbitte, die wir gemeinsam beten. Wir freuen uns auf dich!

Bach bis Buxtehude?

In der neuen Folge von #liveline-unterwegs gibt es was auf die Ohren. Pröpstin Petra Kallies trifft sich mit Professor Danksagmüller, der Orgel und Improvisation an der Musikhochschule Lübeck unterrichtet. Auf dich warten mehrere Kostproben der Studierenden, unter anderem ein vertontes Vaterunser und weitere Stücke mit Orgel, Saxophon und Chor!

Wohin führt mein Weg?

Ein Bischof im Ruhestand und eine junge Pastorin sitzen sich in unserer dritten unterwegs-Andacht gegenüber.  Altbischof Karl-Ludwig Kohlwage erzählt von bewegenden Situationen, die ihn geprägt haben, und Pastorin Judith Fincke nimmt uns mit nach Travemünde zu einem besonderen Ort am Meer. Es gibt wieder einen Live-Chat und Raum für deine Fürbitte. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

Bleibt in der Familie

Gar nicht weit von der St.-Jürgen-Kapelle liegt der Familienbetrieb "Gärtnerei Witt". Neben wunderschönen Pflanzen und leckerem Gemüse gibt es hier nette Gespräche und ein Gefühl des Willkommenseins. Wir haben uns umgeschaut und nachgefragt, wie das funktionieren kann mit einem Betrieb, der von Generation zu Generation weitergegeben wird. 

Deutsch - dänisch

Wie fühlt es sich an, im Grenzland von Dänemark und Deutschland zu leben? Was sind die Herausforderungen und was für Chancen gibt es? Wir haben uns die Geschichte dieses Landes angesehen und mit Menschen vor Ort über ihre Erfahrungen gesprochen.

Kontakt

+49 1573 3653997

kontakt@liveline.info